Ihre Gedanken und Werte können Ihre Panik und Angst beeinflussen
Nach Theorien der kognitiven Therapie bestimmen Ihre Gedanken und Werte, wie Sie sich selbst und die Welt um sich herum sehen. Gedanken und Überzeugungen, die auf Pessimismus beruhen, können sich negativ auf Ihre Gefühle, Emotionen und geistige Gesundheit auswirken. Diese schädlichen Wahrnehmungen sind häufige Probleme, die zu den Symptomen von Stimmungs- und Angststörungen beitragen können .
Selbstverleugnende Überzeugungen und negative Denkmuster verstehen
Um negative Denkmuster und selbstzerstörerische Überzeugungen zu überwinden, ist es wichtig, die Definitionen und Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten zu verstehen.
Selbstzerstörerische Überzeugungen: Ihr Glaubenssystem besteht aus Ihren persönlichen Ansichten, Einstellungen und Werten. Deine Überzeugungen sind immer bei dir und formen die Art und Weise, wie du dich selbst und die Welt um dich herum siehst. Selbstzerstörerische Überzeugungen können dich zum Scheitern und zur Unzufriedenheit bringen. Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass Ihr Selbstwertgefühl ausschließlich von Ihren Leistungen bestimmt wird, werden Sie sich nur dann erfüllt fühlen, wenn Sie Ihre Karriere übertreffen, Ihre Ziele erreichen oder ein gewünschtes Statusniveau erreichen.
Selbstzerstörerische Überzeugungen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: intrapersonelle Überzeugungen, die Sie über sich selbst haben, und zwischenmenschliche Überzeugungen, die Sie über Ihre Beziehungen haben. Intrapersonelle selbstzerstörerische Überzeugungen kreisen um Themen wie das Streben nach Perfektionismus , Anerkennung und Leistung, während zwischenmenschliche, selbstzerstörerische Überzeugungen Schuldgefühle, Unterwürfigkeit und Angst vor Konflikten beinhalten können.
Negative Denkmuster: Im Gegensatz zu selbstzerstörerischen Überzeugungen sind negative Denkmuster nicht immer bei dir. Sie tauchen nur auf, wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind. Diese negativen Gedanken, die auch als kognitive Verzerrungen bekannt sind , werden in Zeiten von Stress in den Sinn kommen und deine selbstzerstörerischen Überzeugungen verstärken.
Zum Beispiel, vielleicht halten Sie die selbstzerstörerische Überzeugung, dass Ihr Wert allein durch Ihre Leistungen definiert wird. Sie können sich in Ordnung fühlen, solange Sie Ihre Ziele konsequent erreichen können. Wenn Sie jedoch mit unvorhergesehenen Rückschlägen oder Hindernissen konfrontiert werden, können negative Denkmuster dazu führen, dass Sie die Schwere einer Situation zu stark analysieren oder übertreiben, was letztendlich zu unbegründeten Ängsten führt.
Unter solchen Umständen beginnen Sie vielleicht negative Gedanken zu haben, wie sich selbst als "Versagen" zu bezeichnen oder sich selbst dafür verantwortlich zu machen, dass Sie Ihr Ziel nicht erreicht haben. Sie können sich denken: "Ich werde niemals ein Erfolg sein" oder "es darf nicht so gewesen sein". Mit der Zeit können diese Gedanken das Selbstwertgefühl senken und sogar zu den Symptomen von Depression und Panikstörungen beitragen.
Sich selbst besiegende Überzeugungen und negative Gedanken überwinden
Unsere persönlichen Überzeugungen werden im Laufe der Zeit erlernt und entwickelt, was es sehr schwierig macht, sie zu ändern. In ähnlicher Weise werden Denkmuster zu einer gewohnten Denkweise, die so tief verwurzelt ist, dass wir sie oft nicht bemerken. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Kreislauf von selbstzerstörerischen Überzeugungen und negativen Denkmustern zu durchbrechen.
Um über deine selbstzerstörerischen Überzeugungen und negativen Gedanken hinauszuwachsen , beginne zu erkennen, wann diese Probleme in deinem Leben auftauchen.
Beachten Sie zum Beispiel Ihre Sicht auf das Leben und wie Sie auf verschiedene Probleme reagieren. Stehen Sie frontal vor Ihren Problemen oder erliegen Sie negativen Gedanken? Ist das Leben voller Möglichkeiten, oder sehen Sie das Glas immer halb leer?
Nachdem du anfängst, selbstzerstörerische Überzeugungen und negative Denkmuster anzuerkennen, nimm die Kontrolle zurück, indem du sie herausforderst. Zum Beispiel, wenn Sie sich unzulänglich fühlen, fragen Sie, ob es stimmt, dass andere Sie nur akzeptieren, frei von Fehlern und Unvollkommenheiten. Bist du wirklich ein "Verlierer", wenn du nicht einen bestimmten Erfolg erreichst? Scheitern Sie immer an dem, was Sie erreichen wollen?
Fahre fort, deine Überzeugungen und Gedanken in Frage zu stellen und sie durch positivere und realistischere zu ersetzen. Wenn du anfängst, deine negativen Ansichten zu konfrontieren, kannst du anfangen zu bemerken, wie viele von ihnen in deinem Leben nicht wahr sind. Anstatt das Schlimmste anzunehmen, können Sie sich denken, dass Sie enttäuscht sind, dass Sie ein bestimmtes Ziel nicht erreicht haben, aber akzeptieren Sie, dass Sie aus Ihren Fehlern und Rückschlägen lernen und wachsen.
Die Entwicklung neuer Überzeugungen und Denkweisen erfordert von Ihnen eine gewisse zusätzliche Anstrengung und Konsequenz. Indem du deine negativen Gedanken und Überzeugungen beobachtest, konfrontierst und überlegst, kannst du sie "verlernen" oder sie zu mehr nährenden, ermächtigenden und ermutigenden Wegen der Betrachtung deines Lebens verändern. Im Laufe der Zeit können Sie Ihre Gedanken und Überzeugungen in positivere und realistischere verwandeln.
Quelle:
Verbrennungen, DD (2006). Bei Panikattacken: Die neue drogenfreie Angsttherapie, die Ihr Leben verändern kann. NY: Broadway Bücher.