Wie können Sie den Unterschied erkennen?
Angst ist ein allgemeines, unangenehmes Gefühl der Besorgnis. Sie fühlen sich unruhig und Sie können körperliche Reaktionen wie Kopfschmerzen, Schwitzen, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Magenverstimmung haben. Wann ist Angst normal und wann ist es eine Angststörung?
Praktisch jeder Mensch kann sich auf diese Symptome beziehen, weil jeder irgendwann einmal Angst erlebt hat.
Angst ist eine normale menschliche Erfahrung. In der Tat wird es in bestimmten gefährlichen Situationen als positive Reaktion angesehen, die die angstbeladene Kampf-oder-Flucht- Stressreaktion auslöst und die körperlichen Symptome von der Antwort Ihres vegetativen Nervensystems ausgehen.
Angst kann normal und vorteilhaft sein
Es gibt unendlich viele menschliche Erfahrungen, die normale Angst verursachen. Das Leben bietet uns die Erfahrung vieler angstauslösender "Premieren", wie ein erstes Date, der erste Schultag, das erste Mal von zu Hause weg.Während der Reise durch das Leben gibt es viele wichtige Lebensereignisse, sowohl gute als auch schlechte , die unterschiedliche Grade von Angst auslösen können.Diese Ereignisse können Dinge beinhalten, wie zum Beispiel eine Schulprüfung, Heirat, Elternschaft, Scheidung, Jobwechsel, Krankheitsbewältigung und viele andere.
Die Unbehaglichkeitsangst, die in all diesen Situationen auftritt, gilt als normal und sogar als vorteilhaft.
Angst vor einem bevorstehenden Test kann dazu führen, dass Sie sich intensiver auf die Prüfung vorbereiten. Die Angst, die Sie fühlen, wenn Sie durch einen dunklen und menschenleeren Parkplatz zu Ihrem Auto gehen, wird Sie dazu bringen, wachsam und vorsichtig mit Ihrer Umgebung umzugehen, oder noch besser, eine Eskorte zu Ihrem Fahrzeug zu bringen.
Angst kann ein Problem sein
Während es ziemlich klar ist, dass Angst normal und sogar vorteilhaft ist, wird es für viele Menschen ein Problem.
Der Hauptunterschied zwischen normaler Angst und Problemangst liegt zwischen der Quelle und der Intensität der Erfahrung.
Normale Angst ist intermittierend und wird aufgrund bestimmter Ereignisse oder Situationen erwartet. Problemangst hingegen neigt dazu, chronisch, irrational zu sein und stört viele Lebensfunktionen. Vermeidungsverhalten , unaufhörliche Sorge und Konzentration und Gedächtnisprobleme können alle aus Problemangst resultieren. Diese Symptome können so stark sein, dass sie familiäre, berufliche und soziale Schwierigkeiten verursachen.
Zu den Komponenten der Problemangst gehören die physischen Reaktionen auf die Angst (wie Herzklopfen und Magenverstimmung), verzerrte Gedanken, die zu einer Quelle übermäßiger Sorge werden, und Verhaltensänderungen, die die übliche Lebensweise beeinflussen und mit anderen interagieren. Unkontrolliert gelassen, kann Problemangst zu einer Angststörung führen .
Wenn Angst zu einer Störung wird, ist die Definition für generalisierte Angststörung "Die Anwesenheit von übermäßigen Angst und Sorgen über eine Vielzahl von Themen, Ereignisse oder Aktivitäten. Sorge tritt häufiger als nicht für mindestens sechs Monate und ist eindeutig übertrieben, gemäß dem "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition", herausgegeben von der American Psychiatric Association.
Sprich mit deinem Arzt
Wenn Sie glauben, dass Ihre Angst ein Problem ist, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Übermäßige Angst kann durch eine Reihe von medizinischen und psychologischen Bedingungen verursacht werden. Problemangst wurde auch bei einer Vielzahl von körperlichen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Magenproblemen und Schmerzen angezeigt. Aber der beste Grund, mit Ihrem Arzt zu sprechen, ist, dass Angst kontrollierbar ist und seine Komplikationen mit der Behandlung vermeidbar sind .
Quelle:
> Amerikanische Psychiatrische Vereinigung. "Diagnostisches und statistisches Handbuch der Geistesstörungen (fünfte Ausgabe)." Washington, DC: Amerikanische Psychiatrische Vereinigung; 2013.
> Kaplan MD, Harold I. > und > Sadock MD, Benjamin J. "Zusammenfassung der Psychiatrie, Elfte Ausgabe" 2014 Baltimore: Williams & Wilkins.