Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) ist eine der verschiedenen Arten von Persönlichkeitsstörungen. Das Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen (DSM-5) , das von vielen Psychologen zur Diagnose dieser Störung verwendet wird, deutet darauf hin, dass narzißtische Persönlichkeitsstörungen signifikante Persönlichkeitsbeeinträchtigungen in Bezug auf das Funktionieren verursachen und von einer Reihe pathologischer Persönlichkeit begleitet werden Züge.
Das National Institute of Mental Health weist darauf hin, dass die etwa 9,1 Prozent der Erwachsenen in den USA jedes Jahr mindestens eine Art von Persönlichkeitsstörung erleiden. Ältere Schätzungen hatten ergeben, dass bis zu 6,2 Prozent der amerikanischen Erwachsenen an NPD erkrankten, aber neuere Zahlen deuten darauf hin, dass die Prävalenzraten tatsächlich niedriger sind als bisher angenommen.
Laut einigen aktuellen Studien wird geschätzt, dass narzisstische Persönlichkeitsstörungen etwa 1 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten betreffen und häufiger bei Männern als bei Frauen auftreten.
Narzisstische Persönlichkeitsstörung wird als weniger häufig als andere Persönlichkeitsstörungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung , antisoziale Persönlichkeitsstörung und histrionische Persönlichkeitsstörung angenommen .
Was ist narzisstische Persönlichkeitsstörung?
Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist ein dauerhaftes Muster von innerer Erfahrung und Verhalten, das durch Selbstbezogenheit, Mangel an Empathie und ein übertriebenes Gefühl von Selbstwertgefühl gekennzeichnet ist.
Wie bei anderen Persönlichkeitsstörungen ist diese Störung ein anhaltendes und anhaltendes Verhaltensmuster, das sich negativ auf viele verschiedene Lebensbereiche auswirkt, einschließlich sozialer, familiärer und beruflicher Beziehungen.
Symptome der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Narzissmus ist ein Begriff, der gewöhnlich verwendet wird, um diejenigen zu beschreiben, die mehr mit sich selbst als mit anderen zu tun haben.
Es ist wichtig, zwischen Menschen mit narzißtischen Persönlichkeitsmerkmalen und solchen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung zu unterscheiden. Zum Beispiel können narzisstische Merkmale während der Adoleszenz verbreitet sein, aber dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass der Teenager fortfährt, die volle Störung zu entwickeln.
Einige der mit NPD verbundenen Symptome umfassen:
- Ein übertriebenes Gefühl für die eigenen Fähigkeiten und Leistungen
- Ein ständiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Bestätigung und Lob
- Ein Glaube, dass er oder sie einzigartig oder "speziell" ist und nur mit anderen Menschen mit demselben Status assoziieren sollte
- Anhaltende Phantasien über Erfolg und Macht
- Andere Menschen für persönlichen Gewinn ausbeuten
- Ein Gefühl von Anspruch und Erwartung einer besonderen Behandlung
- Eine Beschäftigung mit Macht oder Erfolg
- Neidisch auf andere zu sein oder zu glauben, dass andere auf ihn oder sie neidisch sind
- Ein Mangel an Empathie für andere
Eine offizielle Diagnose kann nur von einer qualifizierten psychiatrischen Fachkraft gestellt werden und erfordert, dass das Individuum Beeinträchtigungen der Persönlichkeit in verschiedenen Bereichen einschließlich der Erfahrung eines grandiosen Gefühls der Selbstwertigkeit sowie in zwischenmenschlichen Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeitssucht, Empathie und Intimität.
Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsfunktion und des Ausdrucks von Persönlichkeitsmerkmalen müssen auch zeitlich und über verschiedene Situationen hinweg stabil sein, dürfen nicht für die Kultur, Umwelt oder das Entwicklungsstadium des Individuums normativ sein und dürfen nicht auf den direkten Einfluss des Substanzgebrauchs zurückzuführen sein oder a allgemeiner medizinischer Zustand.
Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung werden typischerweise als arrogant, eingebildet, egozentrisch und hochmütig beschrieben. Weil sie sich selbst für überlegen halten, bestehen sie oft darauf, Dinge zu besitzen, die einen erfolgreichen Lebensstil widerspiegeln. Trotz dieses übertriebenen Selbstverständnisses sind sie auf ständiges Lob und Aufmerksamkeit angewiesen, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Als Folge sind Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung in der Regel sehr anfällig für Kritik, die oft als persönlicher Angriff angesehen wird.
Ursachen für narzisstische Persönlichkeitsstörung
Während die genaue Ursache unbekannt ist, haben Forscher einige Faktoren identifiziert, die zu der Störung beitragen können. Kindheitserfahrungen wie elterliches Übermaß, exzessives Lob, unzuverlässige Erziehung und das Fehlen einer authentisch validierenden Umgebung sollen zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung beitragen. Genetik und Biologie spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle, obwohl die genauen Ursachen wahrscheinlich komplex und vielfältig sind.
Behandlungen für narzisstische Persönlichkeitsstörung
Die individuelle psychodynamische Psychotherapie kann effektiv zur Behandlung von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen eingesetzt werden, obwohl der Prozess potenziell schwierig und langwierig sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Menschen mit dieser Störung selten Behandlung suchen. Einzelpersonen beginnen häufig Therapie auf Drängen von Familienmitgliedern oder zur Behandlung von Symptomen, die aus der Störung wie Depression resultieren.
Die Therapie kann besonders schwierig sein, weil die Klienten oft nicht bereit sind, die Störung anzuerkennen. Diese Schwierigkeit in der Behandlung wird häufig durch die Tatsache verstärkt, dass Versicherungsunternehmen dazu neigen, kurzfristige Behandlungen zu bezahlen, die sich nur auf die Symptomreduktion und nicht auf die zugrundeliegenden Persönlichkeitsprobleme konzentrieren.
Eine kognitiv-behaviorale Therapie ist oft wirksam, um dem Individuum zu helfen, destruktive Denk- und Verhaltensmuster zu verändern. Ziel der Behandlung ist es, verzerrte Gedanken zu verändern und ein realistischeres Selbstbild zu erzeugen. Psychotrope Medikamente sind in der Regel unwirksam für eine langfristige Veränderung, werden aber manchmal verwendet, um Symptome von Angst oder Depression zu behandeln.
Quellen:
Nationales Institut für psychische Gesundheit. "Jede Persönlichkeitsstörung." http://www.nimh.nih.gov/health/statistics/prevalence/any-personality-disorder.shtml.
Stinson, FS, et al. "Prävalenz, Korrelate, Behinderung und Komorbidität der narzisstischen DSM-IV-Persönlichkeitsstörung: Ergebnisse der nationalen epidemiologischen Umfrage zu Alkohol und verwandten Erkrankungen der Welle 2." Journal of Clinical Psychiatry, 69 (7): 1033-1045; 2008.