Kann Lobelia Ihnen helfen aufzuhören zu rauchen?

Lobelia ( Lobelia inflata ) ist eine Pflanze, die in der Kräuterheilkunde und in der homöopathischen Medizin verwendet wird. Sagt, Schleim aus den Atemwegen zu vertreiben, wird oft verwendet, um Atemwegsprobleme zu behandeln. Darüber hinaus verwenden einige Personen Lobelia, um ihnen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören .

Eine Verbindung, die in Lobelia gefunden wird, war Lobeline früher ein häufiger Bestandteil in rezeptfreien Produkten, die verwendet wurden, um die mit dem Nikotinentzug verbundenen Symptome zu lindern.

Im Jahr 1993 erließ die US-amerikanische Food and Drug Administration jedoch ein Verbot des Verkaufs von Lobeline-haltigen Antirauchprodukten, da die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe als Nikotinsubstitut nicht nachgewiesen werden konnte.

Verwendet

In der Alternativmedizin wird Lobelia als natürliches Heilmittel für die folgenden gesundheitlichen Bedingungen angepriesen:

Zusätzlich zur angeblichen Raucherentwöhnung soll Lobelie die Genesung von Alkoholismus unterstützen.

Bei topischer Anwendung (dh direkt auf der Haut) wird Lobelia verwendet, um Muskelschmerzen zu lindern, Insektenstiche und Ringelflechte zu behandeln und die Heilung von Prellungen und Verstauchungen zu fördern.

Leistungen

Bisher hat die Forschung zu den möglichen gesundheitlichen Vorteilen von Lobelien gemischte Ergebnisse gezeigt. Hier sind einige Schlüsselergebnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lobelien:

1) Rauchen

Während mehrere tierexperimentelle Studien zeigen, dass Lobeline bei der Raucherentwöhnung helfen kann, kam ein 2012 in der Cochrane Database of Systematic Reviews veröffentlichter Bericht zu dem Schluss, dass keine klinischen Langzeitstudien vorliegen, die darauf hinweisen, dass Lobeline den Menschen helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören.

Darüber hinaus wurde in der Kurzanalyse des Berichts festgestellt, dass Lobelia als Raucherentwöhnungshilfe keinen Nutzen bietet.

In der Tierforschung (wie eine Studie auf Rattenbasis, die 2000 im Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics veröffentlicht wurde) haben Wissenschaftler beobachtet, dass Lobeline eine nikotinähnliche Aktivität haben und die Freisetzung von Dopamin stimulieren kann (eine Gehirnchemikalie, die einen Schlüssel spielt) Rolle bei der Erzeugung von Gefühlen der Freude und des Wohlbefindens).

2) Alkoholismus

Lobliner kann helfen, Alkoholismus zu behandeln, laut einer vorläufigen Studie, die 2009 in Physiologie & Verhalten veröffentlicht wurde. In Tests an Mäusen fanden Forscher heraus, dass Lobeline die Alkoholpräferenz der Tiere signifikant reduzierte und ihren Alkoholkonsum senkte.

3) Depression

Vorläufige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Lobeline eine antidepressive Wirkung haben könnte. In einer Studie aus dem Jahr 2013, die in Progress in Neuro-Psychopharmacology & Biological Psychiatry veröffentlicht wurde , zeigten Tests an Mäusen, dass Lobeline die Depression lindern kann, indem es bestimmte Gehirnchemikalien beeinflusst, die an der Regulation der Stimmung beteiligt sind.

Vorbehalte

Obwohl es für manche Menschen sicher sein kann, Lobelien in kleinen Dosen oder in homöopathischen Mitteln einzunehmen, können mäßige bis hohe Dosen Nebenwirkungen wie Durchfall, Mundtrockenheit, Übelkeit, schneller Herzschlag und Erbrechen auslösen.

Da es einige Bedenken gibt, dass mäßige bis große Dosen von Lobelien auch schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wie Krampfanfälle, Koma und möglicherweise sogar Tod verursachen können, ist es am besten, Lobelien vollständig zu vermeiden (und wenn Sie es noch immer in Betracht ziehen, ist es wichtig, Ihre Arzt vor der Einnahme einer beliebigen Menge).

Es ist besonders wichtig für Menschen mit Erkrankungen wie Epilepsie, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und Lebererkrankungen, um die Verwendung von Lobelien zu vermeiden.

Alternativen

Wenn Sie ein natürliches Heilmittel suchen, um Ihnen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es einige Beweise, dass das Kraut Johanniskraut vorteilhaft sein kann. Darüber hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass eine Akupunktur oder Hypnotherapie die Raucherentwöhnung fördern kann.

Akupunktur kann auch helfen, Alkoholismus Erholung zu unterstützen. Vorläufige Untersuchungen zeigen, dass Kräuter wie Mariendistel und Kudzu bei der Behandlung von Alkoholismus hilfreich sein können.

Lobelia verwenden

Mangels unterstützender Forschung und ernster Gesundheitsrisiken kann Lobelia nicht empfohlen werden. Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht auf ihre Sicherheit getestet und aufgrund der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel weitgehend unreguliert sind, kann der Inhalt einiger Produkte von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen.

Bedenken Sie auch, dass die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und solchen mit medizinischen Beschwerden oder bei der Einnahme von Medikamenten nicht erwiesen ist. Wenn Sie die Verwendung von Lobelien in Erwägung ziehen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt. Selbstbehandlung eines Zustands und Vermeidung oder Verzögerung der Standardpflege kann schwerwiegende Folgen haben.

Quellen

Farook JM1, Lewis B, Gaddis JG, Littleton JM, Barron S. "Lobeline, ein nikotinischer partieller Agonist, vermindert den Alkoholkonsum und die Präferenz bei männlichen C57BL / 6J-Mäusen." Physiol Behav. 2009 Jun 22; 97 (3-4): 503-6.

McChargue DE1, Collins FLJr, Cohen LM. "Wirkung von nicht-nikotinhaltigem, feuchtem Schnupftabakersatz und Lobelin auf Entzugssymptome während 48 Stunden rauchfreien Tabakentzugs." Nikotin Tob. 2002 Mai; 4 (2): 195-200.

Roni MA1, Rahman S. "Antidepressiva-ähnliche Effekte von Lobeline bei Mäusen: Verhaltens-, neurochemischen und neuroendokrinen Beweise." Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatrie. 2013 Mär 5; 41: 44-51.

Sántha E1, Sperlágh B, Zelles T, Zsilla G, Tóth PT, Lendvai B, Baranyi M, Vizi ES. "Mehrere zelluläre Mechanismen vermitteln die Wirkung von Lobelin auf die Freisetzung von Noradrenalin." J Pharmacol Exp Ther. 2000 Juli; 294 (1): 302-7.

Stead LF1, Hughes JR. "Lobeline für Raucherentwöhnung." Cochrane Database Syst Rev. 2012 15. Februar; 2: CD000124.

Subarnas A1, Oshima Y, Sidik, Ohizumi Y. "Ein antidepressives Prinzip von Lobelia inflata L. (Campanulaceae)." J Pharm Sci. 1992 Jul; 81 (7): 620-1.

Subarnas A1, Tadano T, Nakahata N, Arai Y, Kinemuchi H, Oshima Y, Kisara K, Ohizumi Y. "Ein möglicher Mechanismus der antidepressiven Aktivität von Beta-Amyrinpalmitat aus Lobelia inflata Blättern im erzwungenen Schwimmtest." Leben Sci. 1993; 52 (3): 289-96.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen nur zu Ausbildungszwecken und ersetzen nicht die Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen zugelassenen Arzt. Es soll nicht alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Umstände oder Nebenwirkungen abdecken. Sie sollten sich umgehend um medizinische Hilfe bei gesundheitlichen Problemen kümmern und Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie eine alternative Medizin einnehmen oder eine Änderung Ihrer Behandlung vornehmen.