Wie Koffein psychische und psychische Prozesse beeinflusst
Koffein ist eine stimulierende Droge, die häufig verwendet wird, um die mentale Verarbeitung zu verbessern. Es gibt viele Wirkungen von Koffein auf das Gehirn sowie psychologische Wirkungen von Koffein. Es wird angenommen, dass es die Rezeptoren des Neurotransmitters Adenosin blockiert und die Erregbarkeit im Gehirn erhöht. Koffein beeinflusst auch andere Neurotransmitter , einschließlich Noradrenalin, Dopamin und Acetylcholin.
Diese haben Auswirkungen auf die Stimmung und geistige Verarbeitung.
Auswirkungen von Koffein auf die Stimmung
Koffein erhöht die Wachsamkeit, und viele Menschen finden, dass Koffein ihre Stimmung verbessert, indem sie ihr Gefühl verbessert, eingeschaltet zu sein, und ein Gefühl der Aufgabenerfüllung hat. Wie andere Stimulanzien erhöht es aber auch die Angst. Die Auswirkungen von Koffein auf die Stimmung hängen davon ab, wie die Person erwartet, dass das Koffein sie fühlen lässt, und im Zusammenhang mit dem Koffeinkonsum, der auch als Einstellung und Einstellung bezeichnet wird .
So kann Koffein Ihre Stimmung anregen, am deutlichsten aber, wenn Ihre Energie bereits niedrig ist. Für viele Menschen ist dies, wenn Sie für eine Weile kein Koffein haben, so dass einige Experten glauben, dass die positiven Effekte eigentlich nur eine Abwehr des Koffeinentzugs sind. Dies ist nur teilweise richtig - Untersuchungen zeigen, dass die positiven Effekte von Koffein auf die Stimmung bei Menschen, die sich nicht zurückziehen, ebenso auftreten wie bei denen, die es sind.
Aber für diejenigen, die einen Anstieg der Angst erleben, sind die Auswirkungen von Koffein auf die Stimmung unangenehm.
Auswirkungen auf die mentale Leistung
Es wurde gezeigt, dass Caffeine die Leistung bei einer Reihe unterschiedlicher Aufgaben verbessert, einschließlich Wachsamkeit, Antwortzeiten, Informationsverarbeitung und einigen - aber nicht allen - Korrekturaufgaben.
Aber gehen Sie nicht davon aus, dass es sich lohnt, Koffein als Abkürzung für die Verbesserung Ihrer Leistung zu verwenden. Wenn man Vergleiche zwischen Menschen anstellt, deren täglicher Koffeinkonsum niedrig ist (bis zu 100 mg Koffein pro Tag) und denen, die regelmäßig viel Koffein konsumieren (mehr als 300 mg Koffein pro Tag), stellen wir fest, dass die Verbesserungen ziemlich gering sind werde nicht besser mit mehr Koffein. Während Menschen, die jeden Tag viel Koffein konsumieren , eine verbesserte Leistung mit mehr Koffein zeigen, kann es sein, dass sie einfach den Auswirkungen der Koffeinsucht entgegenwirken - indem sie mehr Koffein nehmen, nähern sie sich dem, was ihre Leistung wäre Sie waren nicht von Koffein abhängig.
Nicht sicher, ob Ihre Koffeinaufnahme hoch oder niedrig ist? Lesen Sie über die Menge an Koffein in Lebensmitteln und Getränken.
Und obwohl es mehrere Studien gibt, die zeigen, dass Koffein Wachsamkeit und Reaktionszeiten verbessert, haben andere, die sich mit den Feinheiten dessen, wie dies funktioniert, beschäftigt, herausgefunden, dass zumindest in einem Teil der Zeit dies ein Erwartungseffekt ist. Erwartungseffekte sind ein wesentlicher Aspekt der Auswirkungen von Drogen auf die Wahrnehmung und das Verhalten von Menschen. Die Erwartungen von Menschen, wie Koffein ihre Leistung beeinflussen wird - insbesondere wenn sie denken, dass sie ihre Leistung beeinträchtigen wird - scheinen einigen der Leistungsverbesserungen zugrunde zu liegen.
Mit anderen Worten, wenn Leute denken, dass der Konsum von Koffein ihre Leistung verschlimmern würde, versuchen sie härter und kompensieren die erwarteten Wirkungen von Koffein.
Ist Koffein eine gute Möglichkeit, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern?
Insgesamt ist es wahrscheinlich nicht wert, dass Sie versuchen, Ihre Leistung zu verbessern, indem Sie mehr Koffein verwenden. Der kurzfristige Nutzen, den Sie aus Koffein ziehen können, wird durch erhöhte Angst ausgeglichen, während Sie unter dem Einfluss von Koffein stehen, und wenn die Effekte nachlassen, können Entzugssymptome die mentalen Prozesse verschlimmern, die Sie verbessern möchten.
Eine bessere Strategie für kleine Koffeinkonsumenten, die das Äquivalent von einer oder zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken, wäre die Entscheidung, wann sie konsumiert werden sollen, und die Koffeinaufnahme, damit Sie die stimulierende Wirkung haben und nicht die Entzugseffekte , vor einer Aufgabe, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert.
Und denken Sie daran, Ihre Leistung könnte auch durch Koffein beeinträchtigt werden.
Wenn Sie viel Koffein konsumieren - das Äquivalent von mehr als drei Tassen Tee oder Kaffee pro Tag - kann es negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, daher ist es sinnvoll, die Einnahme zu reduzieren.
> Quellen:
> Brunye, T., Mahoney, C., Rapp, D., Ditman, T. & Taylor, H. "Koffein verbessert die Sprachverarbeitung in der realen Welt: Beweise aus einer Korrekturleseaufgabe." Journal of Experimental Psychology: Angewandte 18: 95-108. 2012.
Christopher, G., Sutherland, D. & Smith, A. "Wirkungen von Coffein bei nicht zurückgezogenen Freiwilligen", Hum Psychopharmacol Clin Exp 20: 47-53. 2005.
> Harrell, P. & Juliano, L. "Koffeinerwartungen beeinflussen die subjektiven und Verhaltenseffekte von Koffein", Psychopharmacology 207: 335-342. 2009.
> Koppelstaettera, > F., > Poeppelb >, T., Siedentopfa, C., Ischebeckc, A., Kolbitschd, C., Mottaghye, F., > Felberf >, S., > Jaschkea >, W. und > Krauseg >, B. "Koffein und Kognition in der funktionellen Magnetresonanztomographie", Journal of Alzheimer's Disease > 20: S71 > -S84. 2010.
> Rogers P., Heatherley, S., Hayward, R., Seers, H., Hill, J. & Kane, M. "Auswirkungen von Koffein und Koffein Entzug auf Stimmung und kognitive Leistung durch Schlaf-Restriktion." Psychopharmakologie 179: 742-752. 2005.
Smith, A Sturgess, W., & Gallagher, J. "Auswirkungen einer geringen Dosis von Koffein in verschiedenen Getränken auf Stimmung und Leistung gegeben," Hum. Psychopharmacol. Clin. Exp. 14: 473-482. 1999.