Die Beschreibung, Ursachen und Behandlung von Depressionen
Um zu verstehen, was klinische Depression ist, muss man zuerst verstehen, dass Depression in einem Kontinuum der Schwere existieren kann, die von milderen, vorübergehenderen depressiven Stimmungszuständen bis zu schwereren, chronischen Formen reicht. Wenn die Depression in das schwerere Ende des Spektrums übergeht und eine professionelle Behandlung erfordert, kann sie als klinische Depression bezeichnet werden.
Arten der klinischen Depression
Es gibt zwei primäre Arten von klinischer Depression:
Schwere Depression
Diese Art von Depression, auch bekannt als Major Depression oder unipolare Depression, ist, was Menschen normalerweise denken, wenn sie an Depression denken. Major Depression ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Gefühle von Traurigkeit oder Leere
- Verlust von Interesse an zuvor genossenen Aktivitäten
- Gewicht und Appetit ändern sich
- Schlafstörung
- Gefühle von entweder verlangsamt oder übermäßig aufgeregt
- Müdigkeit und Energiemangel
- Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld
- Probleme mit Konzentration und Entscheidungen treffen
- Gedanken an Tod oder Selbstmord
Die depressive Phase der bipolaren Störung
Klinische Depression ist auch ein Teil einer Krankheit namens bipolare Störung . Menschen mit einer bipolaren Störung neigen dazu, zwischen Phasen der Depression und Zeiten stark erhöhter Stimmung, genannt Manie, zu wechseln. Während der depressiven Phase der Krankheit können die Symptome denen einer Major Depression sehr ähnlich sein.
Während der manischen Phase kann jedoch eine Person Symptome am entgegengesetzten Ende der Skala wahrnehmen, wie zum Beispiel:
- Erhöhte Energie
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Schnelle Rede
- Hypersexuelles Verhalten
- Rasende Gedanken
- Grandiose Ideen
- Stark erhöhte Aktivität
- Impulsivität
- Schlechte Beurteilung
Was verursacht klinische Depression?
Die Ursachen von Depression sind nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass mehrere verschiedene Faktoren zusammenarbeiten können, um eine Person anfälliger für die Entwicklung zu machen.
Einige Studien weisen darauf hin, dass eine Depression eine Erbkrankheit sein kann, in der bestimmte stimmungsregulierende Chemikalien im Gehirn, die Neurotransmitter genannt werden, nicht richtig funktionieren. Es scheint, dass auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen können, möglicherweise durch die Auslösung der Krankheit bei Menschen, die bereits genetisch gefährdet sind.
Wie wird die klinische Depression behandelt?
Die folgenden sind die am häufigsten verwendeten Behandlungen für Depressionen:
Medikamente
Die übliche erste Wahl zur Behandlung von Depressionen sind antidepressive Medikamente. Es gibt verschiedene Arten von Antidepressiva zur Verfügung; Diejenigen, die zu einer Klasse selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gehören, sind jedoch wahrscheinlich am häufigsten verschrieben. Sie werden im Allgemeinen sowohl von Ärzten als auch von Patienten bevorzugt, da sie dazu neigen, weniger und weniger störende Nebenwirkungen zu haben als bestimmte ältere Arten von Antidepressiva.
Psychotherapie
Psychotherapie ist eine weitere beliebte Wahl für die Behandlung von Depressionen, sowohl allein als auch kombiniert mit Medikamenten.
Psychotherapie beinhaltet einen Therapeuten, der mit Patienten arbeitet - entweder alleine oder in einer Gruppe - um ihnen zu helfen, sich von ihrer Krankheit zu erholen. In der Zusammenarbeit versuchen sie, persönliche Probleme und Probleme anzugehen, die zu ihrer Depression beitragen könnten.
Psychotherapie kann besonders vorteilhaft für Menschen mit Depressionen sein, da sie den Patienten hilft, sich selbst besser zu verstehen und ihre Krankheit zu bewältigen.
Eine Art der Psychotherapie im Besonderen - die kognitive Verhaltenstherapie - hat ziemlich viel Forschung, was darauf hindeutet, dass es eine sehr wirksame Behandlung für klinische Depression ist.
Einige Studien deuten darauf hin, dass eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie die beste Option für die Behandlung von Depressionen sein könnte. Die Kombination der beiden greift Depression aus zwei verschiedenen Blickwinkeln an, wobei sowohl das zugrunde liegende chemische Ungleichgewicht als auch die psychologischen Faktoren, die an der Krankheit beteiligt sind, angesprochen werden.
Sprechen Sie mit einem Psychiater, um den für Sie am besten geeigneten Behandlungsplan zu finden.
Quellen:
Hall-Flavin, David K. "Was bedeutet der Begriff" klinische Depression "?" Mayo-Klinik . 21. April 2011. Mayo-Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung.
"Psychische Gesundheit Medikamente." Nationales Institut für psychische Gesundheit . 2008. Nationale Gesundheitsinstitute.
Moore, David P. und James W. Jefferson, Hrsg. Handbuch der medizinischen Psychiatrie 2. Ausgabe. Philadelphia: Mosby Elsevier, 2004.