Ein Blick auf die Geschichte und Verwendung des MMPI
Das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI-2) ist das meistgenutzte und am meisten untersuchte klinische Assessment-Tool, das von Fachleuten für psychische Gesundheit verwendet wird. Ursprünglich in den späten 1930er Jahren von einem Psychologen und Psychiater entwickelt, wurde der Test später überarbeitet und aktualisiert, um die Genauigkeit und Validität zu verbessern. Das MMPI-2 besteht aus 567 Fragen und dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten.
Sie können in dieser Übersicht des MMPI-2 lernen:
Geschichte
Das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI) wurde in den späten 1930er Jahren von dem Psychologen Starke R. Hathaway und dem Psychiater JC McKinley an der Universität von Minnesota entwickelt. Heute ist es das häufig verwendete klinische Testinstrument und ist einer der am meisten erforschten psychologischen Tests, die es gibt. Zwar ist der MMPI kein perfekter Test, aber er bleibt ein wertvolles Werkzeug bei der Diagnose und Behandlung von Geisteskrankheiten .
Benutzen
Das MMPI wird am häufigsten von Psychiatriefachkräften verwendet, um Geisteskrankheiten zu beurteilen und zu diagnostizieren. Das MMPI-2 wurde auf anderen Gebieten außerhalb der klinischen Psychologie verwendet . Der Test wird häufig in Rechtsfällen verwendet, einschließlich Strafverteidigungs- und Sorgerechtsstreitigkeiten. Der Test wurde auch als Screening-Instrument für bestimmte Berufe verwendet, insbesondere für Jobs mit hohem Risiko, obwohl der Einsatz des MMPI auf diese Weise umstritten war.
Der Test wird auch verwendet, um die Wirksamkeit von Behandlungsprogrammen, einschließlich Drogenmissbrauchsprogrammen, zu bewerten.
Überarbeitungen
In den Jahren nach der Veröffentlichung des Tests begannen Kliniker und Forscher, die Genauigkeit des MMPI in Frage zu stellen. Kritiker wiesen darauf hin, dass die ursprüngliche Stichprobengruppe unzureichend war.
Andere argumentierten, dass die Ergebnisse mögliche Testbias anzeigen, während andere der Meinung waren, dass der Test selbst sexistische und rassistische Fragen enthielt. Als Reaktion auf diese Probleme wurde der MMPI in den späten 1980er Jahren einer Revision unterzogen. Viele Fragen wurden entfernt oder umformuliert, während eine Reihe neuer Fragen hinzugefügt wurden. Zusätzlich wurden neue Validitätsskalen in den überarbeiteten Test aufgenommen.
Die überarbeitete Auflage des Tests wurde 1989 als MMPI veröffentlicht. Während der Test 2001 erneut überarbeitet wurde, wird der MMPI noch heute verwendet und ist der am häufigsten verwendete klinische Beurteilungstest. Da das MMPI durch die Universität von Minnesota urheberrechtlich geschützt ist, müssen Kliniker zahlen, um den Test zu verwalten und zu nutzen.
Der Test wurde 2003 und 2008 erneut überarbeitet. Die neueste Ausgabe des Tests ist als MMPI-2-RF bekannt.
Verwaltung
Das MMPI-2 enthält 567 Testelemente und dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten. Das MMPI-2-RF enthält 338 Fragen und dauert etwa 30 bis 50 Minuten.
Der MMPI sollte von einem Fachmann, vorzugsweise einem klinischen Psychologen oder Psychiater, der eine spezifische Ausbildung in MMPI-Verwendung erhalten hat, verabreicht, bewertet und interpretiert werden. Dieser Test sollte mit anderen Bewertungsinstrumenten zusammenarbeiten.
Die Diagnose sollte niemals allein auf den Ergebnissen des Tests basieren.
Das MMPI kann einzeln oder in Gruppen verabreicht werden und es stehen computerisierte Versionen zur Verfügung. Der Test ist für das Alter von 18 Jahren und älter ausgelegt. Der Test kann per Hand oder am Computer durchgeführt werden, aber die Ergebnisse sollten immer von einem qualifizierten Psychologen interpretiert werden, der eine umfassende Ausbildung in MMPI-Interpretation absolviert hat.
10 Klinische Skalen des MMPI
Das MMPI hat 10 klinische Skalen, die verwendet werden, um verschiedene psychologische Bedingungen anzuzeigen. Trotz der Namen, die jeder Skala gegeben werden, sind sie kein reines Maß, da viele Zustände sich überlagernde Symptome haben.
Aus diesem Grund beziehen sich die meisten Psychologen einfach auf jede Skala nach ihrer Nummer.
Skala 1 - Hypochondriasis: Diese Skala wurde entwickelt, um eine neurotische Besorgnis über die körperliche Funktionsfähigkeit zu beurteilen. Die 32 Punkte auf dieser Skala betreffen somatische Symptome und das körperliche Wohlbefinden. Die Skala wurde ursprünglich entwickelt, um Patienten mit Symptomen von Hypochondrie zu identifizieren.
Scale 2 - Depression: Diese Skala wurde ursprünglich entwickelt, um Depressionen zu identifizieren, die sich durch schlechte Moral, fehlende Hoffnung in der Zukunft und eine allgemeine Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation auszeichnen. Sehr hohe Werte können auf eine Depression hindeuten, während moderate Werte dazu neigen, eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben aufzudecken.
Scale 3 - Hysteria: Die dritte Skala wurde ursprünglich entwickelt, um diejenigen zu identifizieren, die in stressigen Situationen Hysterie zeigen. Diejenigen, die gut ausgebildet sind und eine hohe soziale Klasse haben, tendieren dazu, auf dieser Skala höher zu punkten. Frauen schneiden auf dieser Skala tendenziell auch höher ab als Männer.
Skala 4 - Psychopathisches Deviat: Ursprünglich zur Identifizierung psychopathischer Patienten entwickelt, misst diese Skala soziale Abweichungen, fehlende Akzeptanz von Autorität und Amoralität. Diese Skala kann als Maß des Ungehorsams angesehen werden. Highscorer sind eher rebellisch, während Low Scorers mehr Autorität akzeptieren. Trotz des Namens dieser Skala wird bei High Scorern meist eine Persönlichkeitsstörung und nicht eine psychotische Störung diagnostiziert .
Skala 5 - Männlichkeit / Weiblichkeit: Diese Skala wurde vom ursprünglichen Autor entworfen, um homosexuelle Tendenzen zu identifizieren, aber wurde gefunden, um größtenteils unwirksam zu sein. Hohe Werte auf dieser Skala hängen mit Faktoren wie Intelligenz, sozioökonomischem Status und Bildung zusammen. Frauen tendieren dazu, in dieser Größenordnung zu punkten.
Skala 6 - Paranoia: Diese Skala wurde ursprünglich entwickelt, um Patienten mit paranoiden Symptomen wie Misstrauen, Verfolgungsgefühlen, grandiosen Selbstkonzepten, übermäßiger Sensibilität und starren Einstellungen zu identifizieren. Diejenigen, die auf dieser Skala hohe Werte erzielen, neigen zu paranoiden Symptomen.
Skala 7 - Psychasthenie: Dieses diagnostische Etikett wird heute nicht mehr verwendet, und die auf dieser Skala beschriebenen Symptome spiegeln eher Zwangsstörungen wider . Diese Skala wurde ursprünglich verwendet, um übermäßige Zweifel, Zwänge, Obsessionen und unangemessene Ängste zu messen.
Skala 8 - Schizophrenie: Diese Skala wurde ursprünglich entwickelt, um schizophrene Patienten zu identifizieren und reflektiert eine Vielzahl von Bereichen einschließlich bizarrer Denkprozesse und eigenartiger Wahrnehmungen, sozialer Entfremdung, schlechter familiärer Beziehungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Impulskontrolle, Mangel an tiefen Interessen, beunruhigende Fragen von Selbstwert und Identität und sexuellen Schwierigkeiten. Diese Skala gilt als schwierig zu interpretieren.
Skala 9 - Hypomanie: Diese Skala wurde entwickelt, um Merkmale von Hypomanie wie erhöhte Stimmung, beschleunigte Sprache und motorische Aktivität, Reizbarkeit, Ideenflucht und kurze Perioden der Depression zu identifizieren.
Skala 0 - Soziale Introversion : Diese Skala wurde später als die anderen neun Skalen entwickelt, um die Tendenz einer Person zu beurteilen, sich aus sozialen Kontakten und Verantwortlichkeiten zurückzuziehen.
Gültigkeitswaagen des MMPI-2
Die L-Skala: Diese auch als "Lügenskala" bezeichnete Gültigkeitsskala wurde entwickelt, um Versuche von Patienten zu erkennen, sich in einem günstigen Licht zu präsentieren. Menschen, die auf dieser Skala punkten, versuchen sich bewusst so positiv wie möglich zu präsentieren und Schwächen oder ungünstige Eigenschaften abzulehnen. Gut ausgebildete Menschen aus höheren sozialen Schichten neigen dazu, auf der L-Skala niedriger zu sein.
Die F-Skala: Diese Skala wird verwendet, um Versuche zu erkennen, "gut zu faken" oder "falsch vorzutäuschen". Im Wesentlichen versuchen Leute, die bei diesem Test hoch hinausgehen, besser oder schlechter zu erscheinen, als sie wirklich sind. In dieser Skala werden Fragen gestellt, die bestimmen sollen, ob Testteilnehmer sich in ihren Antworten widersprechen.
Die K-Skala: Diese Skala wird manchmal als "defensive Skala" bezeichnet und ist eine effektivere und weniger offensichtliche Methode, um Versuche zu erkennen, sich auf die bestmögliche Weise zu präsentieren. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Personen mit höherem Bildungsniveau und sozioökonomischem Status tendenziell auf der K-Skala höher eingestuft werden.
Das ? Skalierung: Diese Gültigkeitsskala ist auch als "Can not say" -Skala bekannt und ist die Anzahl der unbeantworteten Elemente. Das MMPI-Handbuch empfiehlt, dass jeder Test mit 30 oder mehr unbeantworteten Fragen für ungültig erklärt wird.
TRIN Scale: Die True-Response-Inkonsistenz-Skala wurde entwickelt, um Patienten zu erkennen, die inkonsistent reagieren. Dieser Abschnitt besteht aus 23 gepaarten Fragen, die sich gegenüberliegen.
VRIN-Skalierung: Die Variable-Antwort-Inkonsistenz-Skalierung ist eine weitere Methode, um inkonsistente Antworten zu erkennen.
Die Fb-Skala: Diese Skala besteht aus 40 Elementen, die von weniger als 10% der normalen Befragten unterstützt werden. Hohe Bewertungen auf dieser Skala weisen manchmal darauf hin, dass der Befragte aufhörte, aufmerksam zu sein, und begann, Fragen zufällig zu beantworten.