Symptome und Ursachen
Melancholie ist eine profunde Präsentation von schweren Depressionen. Bei dieser Form der Depression gibt es einen vollständigen Verlust der Freude in allem oder fast allem.
Der Begriff "Melancholie" ist einer der ältesten in der Psychologie verwendeten Begriffe. Es ist seit Hippokrates im fünften Jahrhundert v. Chr. Eingeführt worden und bedeutet "schwarze Galle" auf Griechisch. Das ist passend, weil Hippokrates glaubte, dass ein Übermaß an schwarzer Galle, eines von dem, was er "Die vier Humors" nannte, Melancholie verursachte.
Die Symptome, die er unter Melancholie kategorisiert hat, sind fast identisch mit den Symptomen, die wir heute verwenden, einschließlich Angst, nicht essen wollen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Unruhe und Traurigkeit.
Ursachen
Der Beginn dieser Episoden wird normalerweise nicht durch ein bestimmtes Ereignis verursacht, und selbst wenn etwas Gutes passiert, verbessert sich die Stimmung des Individuums nicht, nicht einmal für eine kurze Zeit.
Um die Art der psychischen Gesundheitsstörung, die Sie haben, zu klären, kann Ihr Arzt Spezifizierer verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie eine schwere Depression mit Symptomen der Melancholie haben, kann bei Ihnen diagnostiziert werden, dass sie eine schwere depressive Störung (die breitere Krankheit) mit melancholischen Merkmalen (die spezifischen Symptome) haben.
Andere Probleme, die in Betracht gezogen werden können, sind:
- Bipolare Störung
- Cyclothymische Störung
- Anhaltende depressive Störung
- Disruptive Stimmungs-Dysregulationsstörung
- Prämenstruelle dysphorische Störung
- Depression, die durch illegale Drogen, verschriebene Medikamente oder körperliche Erkrankungen verursacht wird
Ältere Menschen, stationäre Patienten und solche mit psychotischen Symptomen haben ein höheres Risiko für eine melancholische Depression.
Symptome
Um mit melancholischen Merkmalen diagnostiziert zu werden, müssen Sie mindestens drei dieser Symptome haben:
- Eine ausgeprägte Qualität einer depressiven Stimmung, die durch tiefe Niedergeschlagenheit, Verzweiflung oder Leere gekennzeichnet ist: Du bist nicht einfach traurig oder niedergeschlagen aufgrund eines Lebensereignisses, wie zum Beispiel des Todes eines geliebten Menschen. Was du fühlst, ist größer als das.
- Die Depression ist am Morgen immer schlimmer
- Frühmorgens mindestens zwei Stunden früher als normal aufwachen
- Psychomotorische Störungen entweder der Retardierung , der Verlangsamung der normalen Bewegung oder der Agitation , erhöhter und / oder unregelmäßiger Bewegung
- Magersucht oder Gewichtsverlust
- Übermäßige oder unangemessene Schuld
Behandlung
Bei melancholischen Depressionen ist die Medikation fast immer ein Muss, weil sie eine biologische Wurzel zu haben scheint. Mit anderen Worten, da es normalerweise nicht durch äußere Umstände ausgelöst wird, scheinen die Ursachen hauptsächlich auf die genetische Veranlagung und die Gehirnfunktion zurückzuführen zu sein, was eine Medikation erfordert, die auf biologische Ursachen wie die Gehirnfunktion wirkt.
Typen von Antidepressiva, die für melancholische Depression verwendet werden können, umfassen:
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs): Diese Medikamente wirken, indem sie die Art und Weise verändern, wie der Neurotransmitter Serotonin im Gehirn wirkt und die Stimmung verbessert. Typische Arten sind Prozac (Fluoxetin), Paxil (Paroxetin), Zoloft (Sertralin) und Lexapro (Escitalopram).
- Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs): SNRIs beeinflussen die Art, wie sowohl Serotonin als auch Noradrenalin im Gehirn arbeiten. Gängige Arten sind Cymbalta (Duloxetin) und Effexor (Venlafaxin).
- Noradrenalin und Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRIs): Wellbutrin (Bupropion) ist das einzige Medikament in dieser Klasse, das Noradrenalin und Dopamin beeinflusst.
- Atypische Antidepressiva: Diese Medikamente beeinflussen Gehirnchemikalien, die die Stimmung zu verbessern scheinen. Beispiele für Arzneimittel in dieser Kategorie sind Remeron (Mirtazapin), Oleptro (Trazodon), Brintellix (Vortioxetin) und Viibryd (Vilazodon).
- T rizyklische Antidepressiva (TCA): Dies sind Antidepressiva der ersten Generation und haben möglicherweise mehr Nebenwirkungen als neuere Versionen. Diese Klasse umfasst Tofranil (Imipramin), Pamelor (Nortriptylin) und Amitriptylin.
- Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer): Dies ist eine weitere ältere Klasse von Antidepressiva, die schwerwiegende Nebenwirkungen haben kann, aber für bestimmte Menschen eine gute Option sein kann. Die wichtigsten Medikamente in dieser Klasse sind Parnat (Tranylcypromin), Nardil (Phenelzin) und Marplan (Isocarboxazid).
Quellen:
Telles-Correia, D, Marques, JG. "Melancholie vor dem zwanzigsten Jahrhundert: Angst und Trauer oder teilweisen Wahnsinn?" Grenzen in der Psychologie . 2015; 6: 81.
Dewhurst WG. "Melancholie und Depression: Von Hippokratischen Zeiten zu Neuzeit." Zeitschrift für Psychiatrie und Neurowissenschaften . 1992; 17 (2).
"Depression (Major Depression)." Mayo-Klinik (2015).