Mögliche Herausforderungen zu verstehen, um Hilfe zu bekommen
Zwar gibt es viele wirksame Behandlungen für Zwangsstörungen ( OCD ), Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass nur etwa ein Drittel der Menschen tatsächlich Hilfe für ihre OCD suchen. Hier untersuchen wir warum.
Hindernisse für die Suche nach OCD Hilfe
Studien, die untersuchen, warum Menschen nicht oft Hilfe bei Zwangsstörungen suchen, haben gezeigt, dass es viele Herausforderungen oder Hindernisse bei der Suche nach Behandlung gibt.
- Nicht wissen, wo oder wie man Behandlung bekommt. Menschen mit OCD sagen oft, dass sie nicht wissen, wo sie sich behandeln lassen sollen. Manchmal, selbst wenn sie wissen, wohin sie gehen müssen, haben sie möglicherweise nicht die finanziellen Mittel, um für Psychotherapie oder andere Behandlungen zu bezahlen. Es gibt Ressourcen, die bei finanziellen Schwierigkeiten helfen können, wie z. B. reduzierte Kosten für Medikamente und Therapeuten, die Behandlungen mit einer degressiven Gebühr anbieten, sowie Ressourcen, um Hilfe zu finden.
- Denken Symptome sind nicht streng genug. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die von einer Zwangsstörung betroffen sind, den Gang zum Arzt verschieben, es sei denn, sie sehen ihre Zwangssymptome als schwerwiegend oder erleben zusätzlich zu Zwangsstörungen mehrere Probleme, wie Depressionen oder Panikstörungen . Manchmal wollen die Menschen nicht zugeben, dass ihre Symptome ihr Leben beeinflussen und dass diese Behandlung ihre Lebensqualität erheblich verbessern kann.
- Angst vor Veränderung. Veränderungen können schwierig sein, besonders wenn Sie bereits mit einer Angststörung wie OCD zu tun haben. Wenn Sie Hilfe erhalten, haben Sie vielleicht das Gefühl, die Kontrolle über Ihr Leben abzugeben, aber es kann Ihnen tatsächlich helfen, mehr Kontrolle zu erlangen.
- Verlegenheit. Verständlicherweise sind Menschen mit Zwangsstörungen oft verschwiegen über ihre Probleme und schämen sich vielleicht, den Inhalt ihrer Obsessionen anderen Menschen zu zeigen, besonders wenn sie Obsessionen haben, die sich mit Sex, Gewalt, Aggression oder Horten befassen. Denken Sie daran, dass Therapeuten alles mitbekommen haben und geschult sind, Ihnen zu helfen, die Kontrolle über diese störenden Gedanken und Verhaltensweisen zu erlangen.
- Angst vor Zurückweisung. Menschen mit Zwangsstörungen fürchten die negativen Reaktionen oder sogar die Ablehnung anderer.
- Angst vor Diskriminierung. Obwohl es illegal ist, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu diskriminieren, sind Menschen, die mit Zwangsstörungen kämpfen, oft besorgt, dass ihre Krankheit gegen sie eingesetzt wird. Zum Beispiel ist es eine verbreitete Angst, gefeuert zu werden.
- Einschüchterung. Für Menschen mit Zwangsstörungen, die sichtbare Minderheiten sind oder deren Muttersprache nicht Englisch ist, kann der Besuch eines Arztes oder Psychologen, um Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, zu einschüchternd sein.
- Keine OCD-Symptome erkennen. Es gibt einige weniger bekannte Symptome von OCD, die es für eine Person schwierig machen zu erkennen, dass sie OCD haben. Es gibt tatsächlich eine Vielzahl von Möglichkeiten, in denen OCD sich manifestieren kann und viele der Symptome sind nicht so erkennbar wie Händewaschen oder Zählen. Dazu gehören Prokrastination, ständige Suche nach Beruhigung, schwierige Entscheidungsfindung und wiederholte Fragen
Wo finde ich OCD-Hilfe?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Symptome einer Zwangsstörung haben, sollten Sie zunächst einen Termin mit Ihrem Hausarzt vereinbaren, um die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Online-Ressourcen, mit denen Sie die benötigte Unterstützung finden können.
Nationales Institut für Seelische Gesundheit (NIMH) Locating Services: Ein Online-Tool des National Institute of Mental Health, das Ihnen hilft, psychische Gesundheitsdienste ausfindig zu machen.
Behandlungsanbieter: Ein Online-Tool, um Behandlungsanbieter zu lokalisieren, die sich auf die Behandlung von Zwangsstörungen von der OCD-Stiftung spezialisiert haben.
Support Group Search Tool: Ein Online-Tool zum Auffinden von OCD-Support-Gruppen in Ihrer Nähe.
OCD-Intensivbehandlungsprogramme: Eine Liste von OCD-intensiven Behandlungsprogrammen in Nordamerika.
Quellen:
Belloch, A., Del Valle, G., Morillo, C., Carrio, C., & Cabedo, E. "Rat suchen oder nicht Rat über das Problem zu suchen: die Hilfe suchende Dilemma für Zwangsstörungen" Sozialpsychiatrie und psychiatrische Epidemiologie 2008 (online veröffentlicht)
Goodwin, R., Koenen, KC, Hellman, F., Guardino, M., & Struening, E. "Hilfe suchen und Zugang zu psychischer Behandlung von Zwangsstörungen" Acta psychiatrica Scandinavica 2002 106: 143-149.
http://beyondocd.org/ocd-facts/treatment-challenges