Die Aufmerksamkeitsneigung beinhaltet die Tendenz, auf einige Dinge zu achten und gleichzeitig andere zu ignorieren. Dies betrifft nicht nur die Dinge, die wir in der Umwelt wahrnehmen, sondern auch die Entscheidungen, die wir aufgrund unserer Wahrnehmungen treffen.
Was genau ist eine Aufmerksamkeitsvoreingenommenheit?
Wenn Sie versuchen, eine wichtige Entscheidung zu treffen, berücksichtigen Sie immer alle Möglichkeiten?
Während wir vielleicht denken, dass wir alle Alternativen in Betracht ziehen, ist die Realität, dass wir oft einige Optionen und mögliche Ergebnisse übersehen. In einigen Fällen konzentriert sich unsere Aufmerksamkeit nur auf einige der Optionen, während wir den Rest ignorieren. Diese Tendenz stellt eine Art kognitiver Verzerrung dar, die als Aufmerksamkeitsverzerrung bekannt ist.
Warum passieren Aufmerksamkeitsabweichungen?
Warum achten wir also auf bestimmte Reize und ignorieren andere? Einige Experten glauben, dass diese Tendenz eine evolutionäre Grundlage haben könnte. Um das Überleben zu sichern, waren unsere Vorfahren eher überlebensfähig, wenn sie riskanten Dingen in der Umwelt größere Aufmerksamkeit schenkten und Dinge ignorierten, die keine Bedrohung darstellten. Wenn Sie sich jemals in einer beängstigenden Situation befunden haben und erfahren haben, was oft als "Tunnelblick" bezeichnet wird, in dem Sie hyperbewusst und akut auf eine bestimmte Bedrohung fokussiert waren, können Sie wahrscheinlich sehen, wie diese Tendenz hilfreich sein kann.
Forscher haben herausgefunden, dass emotionale Zustände Aufmerksamkeitsbias beeinflussen können. Ängstliche neigen dazu, früh während des Informationsprozesses eine Aufmerksamkeitsverzerrung zu zeigen, während depressive Individuen typischerweise eine Aufmerksamkeitsverzerrung zeigen, wenn Stimuli für eine lange Zeitperiode präsentiert werden.
Forschung ]
Eine Methode, die zur Untersuchung von Aufmerksamkeitsverzerrungen verwendet wurde, ist der Stroop-Test.
Bei dieser Art von Test werden die Teilnehmer gebeten, die Farbe eines gedruckten Wortes zu benennen. In Experimenten werden den Teilnehmern Wörter gezeigt, die entweder emotional negativ oder emotional neutral sind.
"Aufmerksame Voreingenommenheit zeigt sich, wenn die Teilnehmer länger brauchen, um die Farben emotional negativer Wörter als neutrale Wörter zu benennen, unter der Annahme, dass die erhöhte Benennungszeit auftritt, weil emotional negative Wörter mehr als neutrale Worte brauchen", erklären Eysenck und Keane Lehrbuch Kognitive Psychologie: Ein Handbuch für Studenten . Im Wesentlichen achten die Teilnehmer mehr auf emotional negative Wörter, daher brauchen sie länger, um die Farbe dieser Wörter zu benennen, als jene Wörter, die weniger Aufmerksamkeit erfordern.
Welchen Einfluss haben Aufmerksamkeitsabweichungen?
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, kann diese Art von Verzerrung dramatische Auswirkungen auf den Entscheidungsprozess haben und dazu führen, dass Menschen falsche oder ungenaue Entscheidungen treffen. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die Essstörungen haben, dazu neigen, mehr Aufmerksamkeit auf Stimuli zu richten, die mit Essen in Zusammenhang stehen, während Individuen, die Drogenabhängigkeit erfahren, dazu neigen, gegenüber Drogen-bezogenen Signalen überempfindlich zu sein. Für Menschen, die sich von einer Essstörung oder -ergänzung erholen, kann diese Tendenz, auf bestimmte Signale zu achten, während andere diskontiert werden, die Genesung sehr erschweren.
Die Aufmerksamkeitsverzerrung kann sich auch auf Erinnerungen auswirken. Da Menschen sich übermäßig auf einen einzelnen Stimulus konzentrieren können, werden sie es vielleicht vernachlässigen, andere Aspekte der Situation zu bemerken. Wenn sich das Ereignis später erinnert, können aufgrund dieser Verzerrung die Speicher verzerrt, ungenau oder unvollständig sein.
Verweise
Eysenck, MW, & Keane, MT (2010). Kognitive Psychologie: Ein Schülerhandbuch. New York: Psychologiepresse.