Die Psychoneuroimmunologie, auch bekannt als PNI, ist ein wichtiges, relativ neues Gebiet, das unserem Verständnis der Körper-Geist-Verbindung eine solide Forschung verleiht.
Zusammenfassend untersucht die PNI den Zusammenhang zwischen psychischen Prozessen und dem Nerven- und Immunsystem des Körpers. Eine detailliertere Beschreibung von PNI wurde in einem Interview mit Dr. Robert Ader, einem Distinguished University Professor an der Universität von Rochester für Medizin und Zahnmedizin, und einer der Pioniere dieses schnell wachsenden Forschungszweiges gegeben.
Es lautet wie folgt:
"Psychoneuroimmunologie bezieht sich am einfachsten auf das Studium der Interaktionen zwischen behavioralen, neuralen und endokrinen (oder neuroendokrinen) und immunologischen Anpassungsprozessen. Seine zentrale Prämisse ist, dass Homöostase ein integrierter Prozess ist, der Interaktionen zwischen Verhalten und dem Nerven-, Endokrin- und Immunsystem einbezieht. "
Geschichte
Das Feld entstand aus der Arbeit des russischen Psychologen Ivan Pavlov und seinem klassischen Konditionierungsmodell. Pawlow war in der Lage, Hunde zum Speicheln zu konditionieren, wenn sie den Klingelring hörten, indem sie eine Glocke läuteten, wenn sie etwas zu essen bekamen. Schließlich brachten sie automatisch den Klang der Glocke mit dem Akt des Essens in Verbindung, so dass das Geräusch der Glocke, wenn das Essen nicht mehr gegeben wurde, automatisch zum Speichelfluss führte.
Mit PNI führten russische Forscher eine Reihe von Experimenten durch, die zeigten, dass die anderen Systeme des Körpers auch durch Konditionierung verändert werden können.
Obwohl ihre Forschung nicht den heutigen strengen Standards entspricht, konnten sie bei Tieren immunologische Reaktionen hervorrufen, ähnlich wie Pavlov Speichelbildung bei seinen Hunden verursachte. Amerikanische Forscher wie Ader haben die Forschung in den USA weiter vorangetrieben, und wir wissen jetzt mit Sicherheit, dass Immunreaktionen mit einer Vielzahl von konditionierten Signalen verstärkt oder unterdrückt werden können.
Wir haben auch ein tieferes Verständnis des Placebo-Effekts - einige Forscher beginnen zu glauben, dass es auch eine konditionierte Antwort sein könnte.
Anwendungen
Die psychoneuroimmunologische Forschung wirft viel Licht auf viele Aspekte des Wohlbefindens und liefert wichtige Forschungen über Stress. PNI-Studien haben möglicherweise Zusammenhänge zwischen Lebensereignissen und gesundheitlichen Auswirkungen gefunden. Da die PNI in der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine größere Akzeptanz gefunden hat, war die Feststellung, dass emotionale Zustände die Immunität beeinflussen können, eine wichtige, und die Forschung in diesem Bereich hilft uns, Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit besser zu verstehen. Wir gewinnen ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Persönlichkeitsfaktoren und Immunität, während die Forschung weitergeht.
Die folgenden Ressourcen umfassen Studien, die beispielhaft zeigen, was wir im Bereich PNI gelernt haben.
- Stress and Health Research : Hier sind einige Studien, die bisher durchgeführt wurden, und liefern uns wichtige Informationen über den Zusammenhang zwischen Stress und Gesundheit.
Quelle:
Freeman, LW (2009). Mosbys komplementäre und alternative Medizin. (3 ed.). St. Louis, MO: Mosby.