Kognitiv-Verhaltenstherapie für Menschen mit SAD

Soziale Angst Gruppentherapie kann viele Formen annehmen. Eine der häufigsten Formen der Gruppentherapie bei der sozialen Angststörung (SAD) ist die kognitiv-behaviorale Gruppentherapie.

Wenn bei Ihnen vor kurzem eine SAD diagnostiziert wurde , hat Ihr Arzt oder Therapeut Ihnen möglicherweise empfohlen, an einer kognitiv-behavioralen Gruppentherapie für soziale Angst teilzunehmen.

Sie haben wahrscheinlich viele Fragen darüber, was Gruppentherapie beinhaltet und wie es Ihnen mit Ihren speziellen Symptomen helfen wird.

Vielleicht fragst du dich sogar, wie du dich in einer Gruppe von Menschen befindest - was du am meisten fürchtest -, um deine Angst zu überwinden.

Wenn Sie SAD haben, haben Sie wahrscheinlich einen Großteil Ihres Lebens damit verbracht, die sozialen Situationen zu vermeiden, die Ihre Angst auslösen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten haben wahrscheinlich darunter gelitten. Dies führt zu einem schlechten Selbstwertgefühl und erhöhter Angst.

Gruppentherapie ist ein großartiger Ort, um soziale Fähigkeiten aufzubauen und Angst in einer nicht-bedrohlichen Umgebung zu reduzieren. Plus, andere Leute mit SAD können einige der nettesten Leute sein, die Sie jemals treffen werden.

Vorteile der Gruppentherapie für soziale Angststörung

Ein Bonus, der durch die Teilnahme an einer Gruppe entsteht, ist die Chance, andere mit dem gleichen Problem zu treffen. Obwohl nicht jeder die gleichen Auslöser oder Symptome hat, ist es hilfreich zu wissen, dass Sie nicht alleine sind.

Die Gruppensituation lässt dich auch Rollen spielen, die zu bedrohlich wären, um sie im richtigen Leben zu sehen.

Diese beruhigende und sichere Umgebung ist großartig, um Vertrauen in Ihre sozialen Fähigkeiten aufzubauen, bevor Sie sie auf die "echte" Welt loslassen.

Wo finde ich eine Therapiegruppe?

Sie werden in der Regel von Ihrem Arzt, Psychiater, Psychologen oder anderen Psychologen an eine Therapiegruppe überwiesen. Andernfalls können Sie Therapiegruppen in den Gelben Seiten oder durch Ihre lokalen oder nationalen Angststörungen Association suchen.

Gruppentherapie ist in der Regel durch eine Krankenversicherung abgedeckt, aber es ist am besten, sich mit Ihrem Versicherer über die Besonderheiten Ihrer Deckung zu informieren.

Was Sie in der Gruppentherapie beachten sollten

Wenn Sie die ideale Gruppentherapie für SAD besuchen würden, wie würde es aussehen? Im Folgenden sind einige der Features, die man von einer großen Gruppe erwarten würde.

Bei einem ersten Besuch bei Ihrem Therapeuten möchten Sie vielleicht nach seinen Erfahrungen mit der Störung und der Gruppentherapie fragen.

Wenn Sie solche Fragen nicht gerne stellen, kann es hilfreich sein, ein Familienmitglied oder einen Freund mitzubringen, um Sie zu unterstützen.

Familienmitglieder nehmen normalerweise nicht an kognitiv-behavioraler Gruppentherapie teil. Sie können jedoch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Hausaufgaben spielen und helfen, Ihre Fortschritte zu überwachen und zu belohnen.

Behandlungstechniken

In der Regel besteht die Behandlung aus 12 bis 24 wöchentlichen Sitzungen.

In der ersten Sitzung werden die Therapeuten das kognitiv-behaviorale Modell der SAD und die Gründe für die Behandlung vorstellen.

In späteren Sitzungen konzentriert sich die Gruppe auf drei Hauptkomponenten: Präsenz in der Sitzung, kognitive Umstrukturierung und Hausaufgaben.

  1. Die Belichtung findet entweder in der Sitzung oder in der realen Welt statt. Exposition unterbricht den Zyklus der Angst, indem Sie Ihnen erlauben, in einer gefürchteten Situation lang genug bei wiederholten Gelegenheiten zu bleiben, dass Sie eine natürliche Verringerung der Angst fühlen. Durch Rollenspiele kann die Gruppe als Publikum für einen nervösen öffentlichen Redner dienen, als Chef für jemanden, der Angst hat, um eine Gehaltserhöhung zu bitten, das romantische Interesse für jemanden, der davor zurückschreckt, Leute zu einem Date zu befragen - Sie bekommen die Idee.
  2. Kognitive Umstrukturierung tritt im Allgemeinen vor, während und nach der Exposition auf (sowohl in der Sitzung als auch in der realen Welt) und gibt Ihnen die Möglichkeit, dysfunktionale Überzeugungen zu testen. Sie werden gebeten, zu bewerten, ob Ihre Gedanken hilfreich sind, und sich mit anpassungsfähigeren Wegen vertraut zu machen, um gefürchtete Situationen zu sehen. In einer Gruppeneinstellung wird der Therapeut Sie fragen, was Sie fühlen oder denken, während Sie durch die Belichtung gehen.
  3. Die Hausaufgaben werden Sie im Allgemeinen dazu auffordern, Situationen im realen Leben zu begegnen, die während des Rollenspiels simuliert wurden. Sie werden auch gebeten, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Angst während der realen Exposition behandeln. Auf diese Weise übernehmen Sie die Rolle des Therapeuten und lernen, adaptiv zu denken.

Einige Gruppen können sogar Exkursionen machen, um im wirklichen Leben zu praktizieren. Zum Beispiel, für die Person, die Angst hat, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu sein, machen Sie einen Ausflug in das lokale Einkaufszentrum. Setz dich in den Food Court. Dann lassen Sie Gruppenmitglieder "Happy Birthday" singen, um der Person zu helfen, ihre Angst zu überwinden.

Abschlussbehandlung

Am Ende der Gruppentherapie können Sie sich etwas nervös fühlen, wenn Sie mit dem Gelernten weitermachen wollen. Einige Gruppen können in den Monaten nach der Behandlung Booster-Sitzungen anbieten.

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass Ihre Symptome zurückkehren, sind oft ein paar zusätzliche Sitzungen erforderlich, um die von Ihnen gemachten Verbesserungen wiederzuerlangen.

Quelle:

Heimberg RG, Becker RE. Kognitiv-behaviorale Gruppentherapie für soziale Phobie: Grundlegende Mechanismen und klinische Strategien . New York: Guilford; 2002.