Ein Überblick über Alkoholische Demenz

Wernicke-Korsakoff-Syndrom beeinflusst Gedächtnis, Lernen und andere kognitive Fähigkeiten

Übermäßiges Trinken über einen Zeitraum von Jahren kann zu einem Zustand führen, der als alkoholische Demenz bekannt ist (formal als alkoholinduzierte schwere neurokognitive Störung im DSM 5 beschrieben), die Probleme mit Gedächtnis, Lernen und anderen kognitiven Fähigkeiten verursachen kann.

Überblick

Alkohol hat eine direkte Wirkung auf die Gehirnzellen, was zu einem schlechten Urteilsvermögen, zu schwierigen Entscheidungen und zu mangelnder Einsicht führt.

Auch Ernährungsprobleme, die oft mit lang anhaltendem Alkoholmissbrauch einhergehen, können dazu beitragen, dass Teile des Gehirns durch Vitaminmangel geschädigt werden.

Alkoholische Demenz ähnelt in gewisser Weise der Alzheimer-Krankheit, da sie Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten beeinflusst. Ebenso wie Alzheimer ist es, wenn sich einmal eine alkoholische Demenz entwickelt hat, schwierig oder unmöglich, sie rückgängig zu machen.

Wernicke-Korsakoff-Syndrom

Eines der Syndrome der alkoholischen Demenz ist als Wernicke-Korsakoff-Syndrom bekannt, bei dem es sich eigentlich um zwei Störungen handelt, die unabhängig voneinander oder zusammen auftreten können: Wernicke-Enzephalopathie und Korsakoff-Psychose.

Eine Korsakoff-Psychose entwickelt sich typischerweise, wenn die Wernicke-Symptome nachlassen oder aufhören. Wernicke-Enzephalopathie verursacht Schäden in mehreren Teilen des Gehirns, einschließlich der Thalamus und Hypothalamus. Eine Korsakoff-Psychose entsteht, wenn diese Teile des Gehirns, die mit dem Gedächtnis zu tun haben, dauerhaft geschädigt sind.

Ursachen

Alkohol selbst verursacht das Wernicke-Korsakoff-Syndrom nicht so sehr wie die Atrophie der Gehirnzellen, die mit einem Thiaminmangel (Vitamin B1) einhergeht. Menschen mit schweren Alkoholproblemen neigen zu Mangelernährung durch eine schlechte Ernährung.

Thiaminmangel ist bei chronischen Alkoholikern häufig, was ein Problem darstellt, da Nervenzellen erfordern, dass Thiamin richtig funktioniert.

Ein chronischer Mangel an Vitamin B1 kann sie dauerhaft schädigen.

Thiamin wirkt im Gehirn, indem es Gehirnzellen hilft, Energie aus Zucker zu produzieren. Wenn Thiamin fehlt, produzieren die Gehirnzellen nicht genug Energie, um richtig zu funktionieren.

Auswirkungen auf das Gehirn

Bei der Wernicke-Enzephalopathie, die manchmal als alkoholische Enzephalopathie bezeichnet wird, werden mehrere Bereiche des zentralen Nervensystems geschädigt. Es kann auch Symptome einschließen, die durch Alkoholentzug verursacht werden .

Korsakoff-Syndrom oder Korsakoff-Psychose, beinhaltet die Beeinträchtigung der Gedächtnis-und Intellekt / kognitiven Fähigkeiten, wie zum Beispiel Problemlösung oder lernen, zusammen mit mehreren Symptomen von Nervenschäden. Das hervorstechendste Symptom ist die Konfabulation (Fabrikation), bei der die Person detaillierte, glaubwürdige Geschichten über Erfahrungen oder Situationen erstellt, um Lücken im Gedächtnis zu schließen. Die Korsakoff-Psychose beinhaltet Schäden an Hirnarealen.

Diejenigen, die an Demenz leiden, haben möglicherweise nur sehr geringe Fähigkeiten, neue Dinge zu lernen, während viele ihrer anderen geistigen Fähigkeiten immer noch sehr gut funktionieren. Zusammen mit dem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten finden manchmal merkliche Veränderungen der Persönlichkeit statt.

Anzeichen und Symptome

Verwirrung kann das offensichtlichste frühe Symptom von Demenz sein, aber diese Verwirrung wird auch von offensichtlichen Gedächtnisproblemen begleitet.

Diejenigen, die an Demenz leiden, erinnern sich vielleicht sehr genau an Ereignisse, die vor Jahren stattgefunden haben, aber sie sind nicht in der Lage, sich an Ereignisse zu erinnern, die in den letzten paar Minuten stattgefunden haben.

Ein weiteres Frühsymptom ist es, dieselben Geschichten zu erzählen oder dieselben Fragen immer wieder zu stellen, ohne sich zu erinnern, dass die Fragen gerade gestellt und beantwortet wurden. Im Gespräch kann jemand die gleiche Information 20-mal wiederholen, wobei er sich nicht bewusst ist, dass er dasselbe in absolut stereotypem Ausdruck wiederholt.

Bemerkenswerterweise können sie gleichzeitig in vollkommenem Besitz ihrer Fähigkeiten sein , in der Lage sein, gut zu denken, richtige Schlussfolgerungen zu ziehen, witzige Bemerkungen zu machen oder Spiele zu spielen, die geistige Fähigkeiten erfordern, wie Schach oder Karten.

Symptome der Wernicke-Enzephalopathie sind:

Symptome des Korsakoff-Syndroms:

Testen

Die Untersuchung des Nerven- / Muskelsystems kann Schäden an vielen Nervensystemen des Körpers, die durch alkoholbedingte Demenz geschädigt sind, zeigen, einschließlich:

Eine Person mit alkoholischer Demenz kann auch schlecht ernährt erscheinen. Die folgenden Tests können verwendet werden, um das Ernährungsniveau einer Person zu überprüfen:

Darüber hinaus können Leberenzyme bei Personen mit lang andauerndem Alkoholmissbrauch in der Vergangenheit hoch sein.

Behandlung

Frühe Behandlung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von alkoholischer Demenz. Wenn sie früh genug gefangen werden und der Schaden an Gehirn und Nerven mild ist, können Patienten eine deutliche Besserung zeigen, wenn sie Alkohol trinken und ihre Ernährung verbessern.

Wenn jedoch jemand mit Wernicke-Korsakoff-Syndrom diagnostiziert wurde, gibt es wirklich keine Behandlung, die alle ihre kognitiven Funktionen vollständig wiederherstellen wird. Die Behandlungsziele zielen in der Regel darauf ab, die Symptome zu kontrollieren und eine Verschlechterung der Demenz zu verhindern. Vitamin B1 wird normalerweise verabreicht, um zu versuchen, zu verbessern:

Die Behandlung mit Vitamin B1 verbessert jedoch selten den Verlust von Gedächtnis und Intellekt, der mit der Korsakoff-Psychose einhergeht.

Natürlich beinhaltet die Behandlung von alkoholbedingten Demenz auch den Alkoholkonsum zu stoppen. Das Beenden des Trinkens verhindert zusätzlichen Verlust der Gehirnfunktion und Nervenschäden. Auch die Verbesserung der Ernährung des Patienten kann helfen, ersetzt jedoch nicht die Alkoholabstinenz bei der Verhinderung weiterer alkoholbedingter Demenz.

Mögliche Komplikationen

Laut den National Institutes of Health entwickeln Wernicke-Korsakoff-Syndrom-Patienten leider oft ernsthafte Komplikationen, darunter:

Verhütung

Da das Wernicke-Korsakoff-Syndrom am häufigsten bei chronischen Alkoholikern auftritt, ist der Verzicht auf oder der Alkoholkonsum der beste Weg, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Es gibt jedoch andere Risikofaktoren für die Entwicklung der Krankheit, einschließlich:

Quellen:

Alzheimer-Vereinigung. "Korsakoff-Syndrom." Alzheimer und Demenz 2016

US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. "Wernicke-Korsakow-Syndrom." Medizinische Enzyklopädie Aktualisiert Februar 2016