DMT (N, N-Dimethyltryptamin) ist eine psychedelische Verbindung, die in einigen Pflanzen natürlich vorkommt. Spurenmengen finden sich natürlich auch im menschlichen Körper. Es kann sofortige Halluzinationen verursachen und die Wirkung ist kurzlebig.
DMT ist die primäre halluzinogene Komponente des Ayahuasca-Tees, der aus der südamerikanischen Pflanze gleichen Namens hergestellt wird. In den Vereinigten Staaten ist DMT oft als weißes oder gelbes kristallines Pulver erhältlich.
Es kann auch synthetisch produziert werden und geht unter dem Straßennamen "Dimitri".
Die Drug Enforcement Agency (DEA) stuft DMT als ein Medikament der Liste I ein. Es ist nicht nur illegal, das bedeutet, dass es ein großes Potenzial für Missbrauch und keine akzeptierten medizinischen Anwendungen in den Vereinigten Staaten hat. DMT ist nicht auf Standard-Drogen-Screening getestet, obwohl einige Tests in der Lage sein, es zu erkennen.
Wie lange DMT dauert
DMT wirkt auf Serotoninrezeptoren im Gehirn. Im Vergleich zu anderen Halluzinogenen, wie LSD, wirkt es sehr schnell, wenn es durch Schnüffeln oder Rauchen verabreicht wird. Manche Benutzer bevorzugen es, einen Vaporizer zu benutzen oder das Pulver mit Tabak, Cannabis oder anderen Kräutern zu räuchern. In seltenen Fällen kann es auch injiziert werden.
Selbst kleine Dosen von DMT können sofort visuelle Halluzinationen und Hörverzerrungen hervorrufen. Benutzer können innerhalb von 45 Sekunden halluzinieren und der Höhepunkt des Effekts ist in den ersten fünf Minuten zu spüren.
Je nach Einnahmeart, Dosierung und Person dauern die Wirkungen in der Regel nicht mehr als 30 bis 45 Minuten. Dieser schnelle Beginn führte zu seinem Spitznamen als "Businessman's Lunch Trip".
DMT hat keine Wirkung, wenn es oral eingenommen wird, da es schnell durch Monoaminoxidase im Verdauungstrakt abgebaut wird.
Damit eine orale Dosis wirksam ist, wird sie mit einem Monoaminoxidasehemmer (MAOI) eingenommen, was ebenfalls eine längere Wirkung bewirkt. Dies ist in Ayahuasca Tee, der eine pflanzliche MAOI Zutat enthält gesehen. Der Effekt kann mit dieser Mischung drei Stunden dauern.
Auswirkungen auf das Gehirn
DMT produziert Halluzinationen und Euphorie. Der schnelle Beginn kann den Benutzer angreifbar machen. Die spezifischen Effekte umfassen eine erhöhte Herzfrequenz, Agitiertheit und Halluzinationen, die Körper- und räumliche Verzerrungen einschließen können. Wenn Ayahuasca genommen wird, kann der Benutzer auch schweres Erbrechen erfahren.
Da DMT ein Halluzinogen ist, kann ein Benutzer unerwartete Nebenwirkungen erfahren. Einige Halluzinogene können die Wirkung des chemischen Serotonins im Gehirn beeinflussen, das die Stimmung, die Sinneswahrnehmung, den Schlaf, den Hunger, die Körpertemperatur und die Muskelkontrolle reguliert.
Es wird empfohlen, dass Menschen mit Schizophrenie oder ähnlichen psychischen Erkrankungen DMT und andere Halluzinogene vermeiden. Dies schließt Menschen ein, die eine Familienanamnese haben, die diese Bedingungen beinhaltet, auch wenn sie nicht persönlich mit einer Krankheit diagnostiziert wurden. Obwohl selten, haben Berichte DMT und Ayahuasca als Auslöser für schwere psychotische Episoden zugeschrieben.
Das Nationale Institut für Drogenmissbrauch (NIDA) stellt fest, dass DMT, wie die meisten Halluzinogene, wahrscheinlich nicht suchterzeugend ist, obwohl mehr Forschung benötigt wird.
Es ist jedoch möglich, dass häufige Benutzer eine Toleranz entwickeln, die dazu führen kann, dass sie höhere Mengen einnehmen, was das Risiko einer Überdosierung erhöht.
Überdosierung verhindern
Laut NIDA kann DMT in hohen Dosierungen folgende Wirkungen hervorrufen:
- Halluzinationen
- Gedächtnisverlust
- Herz- und Atemstillstand
- Körperliche Beschwerden, einschließlich gefährlicher Veränderungen des Blutdrucks, der Herzfrequenz, der Atmung und der Körpertemperatur
- Deutliche psychische Belastung, einschließlich äußerster Panik, Angst, Angst, Paranoia, Unverwundbarkeit, übertriebener Stärke und Aggression
Darüber hinaus kann die Verwendung von DMT mit hohen Dosen von Alkohol oder anderen Beruhigungsmittel des zentralen Nervensystems zu Atemnot oder Arrest führen.
Dies kann zum Tod führen.
Drogentest
DMT wird vom Körper sehr schnell metabolisiert. Die typische Blut- oder Urinanalyse, die mit den gebräuchlichsten Halluzinogenen durchgeführt wird, findet im Allgemeinen nur kurz nach der Verwendung Spurenmengen. Dies sind sehr schwierige Ergebnisse zu bestätigen.
DMT wird nicht auf Standard-Missbrauchsbildschirmen getestet, die für Strafverfolgungszwecke, Beschäftigungs- und Behandlungszwecke verwendet werden. Es kann nachgewiesen werden, wenn ein spezifischer Test verwendet wird und im Labor in Urin und Haarfollikeln nachgewiesen werden kann.
Eine verdächtige Substanz kann getestet werden, um zu sehen, ob es DMT ist.
Ein Wort von
Obwohl es bei den meisten Drogentests nicht angezeigt wird, kann DMT bei bestimmten Tests auftreten. Das heißt, die Risiken der Verwendung von DMT oder Ayahuasca sollten sorgfältig abgewogen werden, bevor Sie in Betracht ziehen, es zu nehmen. Die möglichen Nebenwirkungen und rechtlichen Konsequenzen sind möglicherweise nicht die Wirkungen wert, die Sie erwarten.
> Quellen:
> Drogenbekämpfungsbehörde. N, N-Dimethyltryptamin (DMT) . 2016. https://www.deadiversion.usdoj.gov/drug_chem_info/dmt.pdf
> Santos RG, Bouso JC, Hallak JEC. Ayahuasca, Dimethyltryptamin und Psychose: Eine systematische Übersicht der Studien am Menschen. 2017; 7 (4): 141-157. doi: 10.1177 / 2045125316689030.
> Nationales Institut für Drogenmissbrauch. Wie beeinflussen Halluzinogene (LSD, Psilocybin, Peyote, DMT und Ayahuasca) Gehirn und Körper? . 2015.
> Pichini S, et al. Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie Tandem-Massenspektrometrie Bestimmung von halluzinogenen Drogen im Haar von psychedelischen Pflanzen und Pilzen Konsumenten. Journal für pharmazeutische und biomedizinische Analyse . 2014; 100: 284-289. doi: 10.1016 / j.jpba.14.08.006.
> Riba J, McHenny EH, Bouso JC, Barker SA. Metabolismus und Urin-Disposition von N, N-Dimethyltryptamin nach oraler und geräucherter Verabreichung: Eine Vergleichsstudie. Drogentests und -analyse . 2014; 7 (5): 401-406. doi: 10.1002 / dta.1685.